top of page
Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung (bakertilly)
Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung (bakertilly)

Do., 11. Mai

|

München

Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung (bakertilly)

Tickets sind derzeit leider nicht Verfügbar!
andere Events

Zeit & Ort

11. Mai 2023, 15:00 – 18:00

München, Nymphenburger Str. 3b, 80335 München, Deutschland

Über das Event

Über den Workshop:

Der Workshop beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Daten und der Anwendung von Technologien, um Prozesse in der Wirtschaftsprüfung zu optimieren. In dem Workshop werden den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse vermittelt. Es werden verschiedene Analyse-Tools vorgestellt und deren Anwendung in der Praxis erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung von Datenanalysen in der Wirtschaftsprüfung. Des Weiteren werden die Teilnehmer in die Grundlagen der Wirtschaftsprüfung eingeführt und lernen, wie Datenanalysen in diesem Bereich eingesetzt werden können. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Wirtschaftsprüfungen berücksichtigt. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern ein Verständnis für die Bedeutung von Datenanalysen in der Wirtschaftsprüfung zu vermitteln und sie auf den Einsatz von entsprechenden Tools und Technologien vorzubereiten.

Wir laden Sie herzlich im Anschluss an den Workshop auf ein Get-Together im Löwenbräu Keller ein.

Über Baker Tilly:

Baker Tilly bietet mit 39.000 Mitarbeiter*innen in 148 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting an. Weltweit entwickeln Kolleg*innen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung gemeinsam Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen Mandanten ausgerichtet sind. In Deutschland ist Baker Tilly mit 1.220 Mitarbeiter*innen an zehn Standorten vertreten.

Wir sind überzeugt davon, dass ein Job vielseitig und bereichernd sein soll. Dazu gehören Angebote für eine stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung, Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Förderung von Engagement – für jeden Einzelnen, das Team, Mandanten und die Gesellschaft. Wir legen Wert auf eine enge Vernetzung und disziplinübergreifende Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Beratungsqualität zu bieten und gemeinsam die Zukunft unserer Mandanten zu gestalten.

Und genau dafür suchen wir Sie: Ihre individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen, Ihre Persönlichkeit.

Teile das Event

bottom of page